"Das Buch ist nur wunderschön zum Anschauen, sondern lässt einfache Fundstücke aus Natur und Alltag in einem ganz neuen und überraschenden Blickwinkel erscheinen." (Jutta Briehn, Patchwork Gilde)
Loan Oei, Cecile de Kegel und Beate Gorman: Elemente des Designs: Farben, Strukturen und Formen neu entdecken
Ich möchte, dass diese Webseite so gut wie möglich funktioniert. Bitte melde defekte Links und andere Fehler hier.
* Das ist ein Affiliate-Link. Wenn Du darüber etwas kaufst, erhält fotografisch-sehen-lernen eine kleine Provision, Du zahlst aber keinen Cent mehr.
Hinweis nach EU-Recht: Diese Webseite benutzt coockies um die Webseitenbenutzung komfortabel zu machen. Mit der Nutzung der Webseite stimmst Du der Benutzung von coockies zu. (Mehr Informationen hier)
Übersicht empfohlene Literatur
- 1x.com: Faszination Fotografie
- Albrecht Rissler: Komposition: Die Kunst der Bildgestaltung - Eine Sehschule nicht nur für Fotografen
- Alexander Ehhalt und Ernst Fritz-Schubert: Der magische Augenblick
- Andreas Feininger: Das ist Fotografie
- Andreas Feiningers große Fotolehre
- Anselm F. Wunderer: clever fotografieren. Workshop 02: Bildkomposition
- Anselm F. Wunderer: clever fotografieren. Workshop 03: Farbgestaltung
- Bas Kast: Und plötzlich macht es KLICK! Das Handwerk der Kreativität oder wie die guten Ideen in den Kopf kommen
- Bob Weil: Fotokunst mit dem iPhone - 45 Workshops für kreative Fotografen
- Bruce Barnbaum: Die Essenz der Fotografie - Sehen lernen und bewusster gestalten
- Bruce Barnbaum: Die Kunst der Fotografie - Der Weg zum eigenen fotografischen Ausdruck
- Chris Orwig: Der inspirierende Augenblick - Ein kreativer Leitfaden
- Cora und Georg Banek: Fotografieren lernen - Die umfassende Fotoschule für Aufnahmetechnik und Bildgestaltung
- Cora und Georg Banek: Fotografieren lernen, Band 2: Bildgestaltung und Bildsprache
- Cora und Georg Banek: Sehen lernen - Die visuelle Fotoschule für stimmig komponierte Bilder
- Cyrill Harnischmacher: Die wilde Seite der Fotografie 2.0 - Neue Wege aus dem fotografischen Alltagstrott
- David DuChemin und Christoph Kommer: Das Handwerkszeug des Fotografen - In 60 Workshops zu besseren Fotos
- David DuChemin: Sehen und Gestalten: David DuChemins etwas andere Fotoschule
- David DuChemin: Sprechende Bilder: Lernen Sie, ausdrucksstark zu fotografieren
- David Präkel: Basiswissen Fotografie: Bildkomposition, Band 1
- Eberhard Schuy: Objektfotografie - Von der Sachaufnahme zur inszenierten Produktfotografie
- Eva Heller: Wie Farben wirken: Farbpsychologie. Farbsymbolik. Kreative Farbgestaltung
- Franco Fontana: Meisterfotos gestalten
- George Barr: Besser Fotografieren: Die hohe Schule der kreativen Fotografie
- George Barr: Der Blick über die Schulter Anspruchsvolle Fotografie und Bildbearbeitung - Von erstklassigen Beispielen lernen
- George Barr: Wie Bilder wirken: 52 große Fotografien und was sie einzigartig macht
- Harald Franzen: Die Fotoschule in Bildern. Bildgestaltung
- Harald Franzen: Die Fotoschule in Bildern. Bildgestaltung (2.Aufl.)
- Harald Mante: Das Foto: Bildaufbau & Farbdesign
- Harald Mante: Die Fotoserie: Besser fotografieren durch serielles Arbeiten
- Harald Mante: Die Fotoserie: Besser fotografieren durch serielles Arbeiten (2.Auflage)
- Harald Mante: Motive kreativ nutzen
- Harold Davis: Kreativ fotografieren - Entfalten Sie Ihr fotografisches Potenzial
- Henry Carroll: BIG SHOTS! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen
- Hirameki - Der geniale Klecks- und Kritzelspaß von Peng Hu
- Inspiration: Ein Buch für Fotografen
- Jack Dykinga: Die Kunst der Landschaftsfotografie: Ein Meisterkurs für fotografisches Sehen und Komposition
- Jay Maisel: Fotografie - Mehr als nur Blende und Zeit
- Jay Maisel: Licht, Ausdruck und Farbe: Die Elemente guter Fotografie
- Jim Krause: index foto-idee: places: Ideen und Inspiration für kreative und eindrucksvolle Bilder
- Jim Krause: index foto-idee: things: Ideen und Inspiration für kreative und eindrucksvolle Bilder
- John Berger - Der Augenblick der Fotografie
- John Berger - Sehen. Das Bild der Welt in der Bilderwelt
- John Hedgecoe: Digitale Fotografie: Kunst und Praxis
- Keri Smith: Wie man sich die Welt erlebt: Das Alltags-Museum zum Mitnehmen
- Loan Oei, Cecile de Kegel und Beate Gorman: Elemente des Designs: Farben, Strukturen und Formen neu entdecken
- Lutz Lungershausen: Kreativität in der Fotografie Wie man auf Knopfdruck systematisch neue Ideen generiert
- Martin Zurmühle: BILDBEWERTUNG mit dem Doppelten Dreieck Die MAGIE der Fotografie oder das GEHEIMNIS herausragender Bilder
- Martin Zurmühle: BILDSPRACHEN zeitgenössischer Fotografen Die MAGIE der Fotografie oder das GEHEIMNIS herausragender Bilder
- Martin Zurmühle: Die Magie der Fotografie oder das Geheimnis herausragender Bilder - Bildanalyse nach dem Vier-Augen-Modell
- Martin Zurmühle: Digital ProLine Fotoschule Bildgestaltung für Fortgeschrittene
- Martina Mettner: Fotografie mit Leidenschaft - Vom Abbilden zum künstlerischen Ausdruck
- Meike Fischer: Der Rote Faden - Eigene Fotoprojekte konzipieren und verwirklichen
- Michael Freeman: 50 Wege zur kreativen Fotografie
- Michael Freeman: Capturing The Moment - Die Essenz der Fotografie
- Michael Freeman: Der fotografische Blick - Ein grafischer Ansatz
- Michael Freeman: Der fotografische Blick - Komposition und Design
- Michael Freeman: Die fotografische Idee, Bildkomposition und Aussage
- Michael Freeman: Foto-Workshop Licht und Beleuchtung
- Michael Freemans Foto-Workshop Komposition
- Motivation: Ein Buch für Fotografen - Die besten Bilder internationaler Amateurfotografen ... und wie sie entstanden sind
- Oliver Rausch: Gestalten mit Licht und Schatten - Licht sehen und verstehen
- Paul Fuqua: Licht -- Magie & Wissenschaft - Metall-, Glas- und Porträtaufnahmen beherrschen
- Raymond Clement / Paul Bertemes: Landschaftsfotografie erleben, Sehen – Fühlen – Komponieren
- Robert Hirsch: Mit der Kamera sehen: Konzeptionelle Fotografie im digitalen Zeitalter
- Robert Mertens - Kreative Fotopraxis: Bewusst sehen, außergewöhnlich fotografieren
- Robert Mertens: Der eigene Blick - Eine fotografische Bildsprache entwickeln
- Roberto Valenzuela: Perfekte Fotos mit System - Der Praxisleitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Roswell Angier: Schärfe Deinen Blick - Außergewöhnliche Portraitfotografie in Kontext, Theorie und Praxis
- Rüdiger Drenk: Digitale Fotoschule Fotografisch sehen
- seen.by: Was Fotografen bewegt - 50 Fotografen, ihre Bilder, ihre Geschichte Drucken E-Mail
- Sven Barnow: Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst, Menschen zu fotografieren
- Thomas Stephan: Wie Sie mehr fotografieren und weniger knipsen: Ein Praxisratgeber für bessere Fotos
- Torsten Andreas Hoffmann: Der abstrakte Blick - Eine Kompositionsschule für künstlerische Fotografie
- Torsten Andreas Hoffmann: Fotografie als Meditation: Eine Reise zur Quelle der Kreativität
- Val Williams: Fotografie - 80 Meisterwerke verstehen
- Victoria Finlay: Das Geheimnis der Farben - Eine Kulturgeschichte
- Walter Schels - Beate Lakotta: Hände
- Walter Spagerer: Ohne Kamera - Fotografieren mit dem Scanner
- Wim Wenders - Written in the West. Revisited