Robert und Heidi Mertens: Der kreative Fotograf - Neue Impulse für außergewöhnliche Bilder
Robert und Heidi Mertens: Der kreative Fotograf - Neue Impulse für außergewöhnliche Bilder
Kurzbeschreibung
Anders sehen, quer denken, kreativ fotografieren!
Denken Sie sich auch oft »Alles ist schon einmal fotografiert worden«? Haben Sie keine zündende Bildidee? Dieses Buch ist eine Einladung zu neuem Denken, bewusster Wahrnehmung und dem Spiel mit unserer Fantasie. Es zeigt Ihnen ganz praktisch, welches kreative Potenzial in Ihnen steckt und wie Sie es für neue Bildideen nutzen! Unabhängig von Kameratechnik und Genres. Lassen Sie sich überraschen!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Fotointerview mit Jürgen Schadeberg
(screenshot)
Jürgen Schadeberg wurde 1931 in Berlin geboren und arbeitete bereits als Teenager als Fotografenlehrling bei einer deutschen Presseagentur in Hamburg. 1950 emigrierte er nach Südafrika und wurde Cheffotograf, Bildredakteur und Art Director des Drum Magazins. In dieser Zeit fotografierte Jurgen entscheidende Momente im Leben der Südafrikaner in den fünfziger Jahren. Diese Fotografien stellen das Leben und den Kampf der Südafrikaner während der Apartheid dar und beinhalten wichtige Persönlichkeiten der südafrikanischen Geschichte wie Nelson Mandela, Moroka, Walter Sisulu, Yusuf Dadoo, Huddleston und viele andere, die in Schlüsselmomenten dokumentiert wurden.
Trendsetterin Giselle Garcia Dias
Giselle Dias wurde 1993 in Rio de Janeiro geboren. Sie hatte ihre erste Erfahrung mit Kameras im Alter von 13 Jahren und begann ihre Karriere in der Fotografie im Alter von 15 Jahren. Im Jahr 2013 fand sie ihre Liebe in der Welt der Kinematographie und entschied sich, ihre Leidenschaft durch den Besuch der "New York Film Academy" 2014 zu fördern. Seitdem hat sie sich auf verschiedene Bereiche der Fotografie spezialisiert, wie z.B. Mode, Konzerte und Aktfotografie. Im Jahr 2011 schloss sie ihr Studium an der "London School Of Photography" in Studio Lighting, Fotojournalismus und Street Photography ab.
Michael Lobisch-Delija: Wie wirkt mein Bild? - Klarer sehen für bessere Fotos
Michael Lobisch-Delija: Wie wirkt mein Bild? - Klarer sehen für bessere Fotos
Beschreibung
Strukturen im Bild erkennen und gezielt einsetzen
Visuelle Darstellung von Dynamik und Blickführung
Perspektivenwechsel zur Verbesserung der eigenen Fotos
Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Foto zu gestalten. Doch nur wer die Wirkungsweise eines Fotos versteht, kann seine Ideen fotografisch kompetent umsetzen.
Monika Andrae: Die sieben Todsünden der Fotografie - Reflexionen und Wege zu besseren Bildern
Monika Andrae: Die sieben Todsünden der Fotografie - Reflexionen und Wege zu besseren Bildern
Kurzbeschreibung
Kennen Sie das, dieses Feststecken in einer kreativen Sackgasse?
Spiel mit der Realität
James Nathaniel macht gerne Fotos von seinen Freunden. Am Computer bearbeitet er die Bilder nach und macht etwas Besonderes, er vergrößert nur die Köpfe. Dadurch verschieben sich die Proportionen und man fragt sich: Sind das Kinder? Oder kleinwüchsige Erwachsene?
My Heart is an Animal - Die wunderbare Welt
Die in Belgien lebenden Künstler Katarzyna und Marcin Owczarek begannen ihre Zusammenarbeit im Jahr 2016 an Fotografie-Projekten. Ihre gemeinsame Leidenschaft für die Kunstfotografie, kombiniert mit dem Einfluss ihrer jeweiligen Studien, hat zu einem einzigartigen surrealistischen Stil geführt.
Dayanita Singh und ihr tragbare Fotografie Museen
"Ich wollte immer, dass das Serienbuch einzigartig ist. Die Leute mögen es, zwischen Künstlerbüchern und Massenbüchern zu unterscheiden. Ich sage, ich mache in Massen produzierte Künstlerbücher. Wohlhabendere Sammler werden kommen und sagen: "Nun, Dayanita, ich werde dein kleines Offsetbuchobjekt nicht kaufen. Ich werde mir einen Druck kaufen. "Und ich sage:" Es tut mir wirklich leid, aber es gibt keine Drucke. Das ist es." (Dayanita Singh über ihrer Leporellos)
Mareen Fischinger über Inszenierte Fotografie: »Moment«
(Sceenshot / Alle Fotos: Mareen Fischinger)
Mareen Fischinger Diplomarbeit beschäftigt sich mit Menschen und was sie bewegt. Im Video spricht sie über Analyse und Positionierung von Staged Photography. Sie entwickelt detaillierte Gedanken zur Entwicklung der Bildidee, zur Präsention der Geschichte und zur Umsetzung ins Bild. Zusätzliche Ausführungen zu den technischen Aspekten gestatten es, die Generierung der Fotografien leicht nachvollziehen.
Michael Freeman: Capturing Light - Das Herz der Fotografie
Michael Freeman: Capturing Light - Das Herz der Fotografie
Beschreibung
Siegertitel Silber des Deutschen Fotobuchpreises 2015
Nominiert für den German Design Award 2016
Werfen Sie zusammen mit einem Weltklasse-Profi einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie eindrucksvolle Aufnahmen von der Konzeption bis zur Aufnahme entstehen. Schöpfen Sie die einzigartigen Qualitäten sämtlicher Lichtarten aus – ein regnerischer, grauer Morgen kann mit dem richtigen Ansatz genauso ausdrucksstark sein wie ein goldener Sonnenuntergang.
Die Genialität des Augenblicks - Der Fotograf Günter Rössler
In dieser Dokumentation wird das Werk und Schaffen des ostdeutschen Fotografen Günter Rössler beleuchtet. Heute ist Rössler 85 Jahre alt und schaut zurück auf seine lange Karriere, die in der DDR begann. Seine Aktfotos waren über die Grenzen der DDR hinaus hochgefragt, doch das Regime verwehrte ihm gänzliche künstlerische und persönliche Freiheit.
André Giogoli, Katharina Hausel: Bildgestaltung. Die große Fotoschule
André Giogoli, Katharina Hausel: Bildgestaltung. Die große Fotoschule
Kurzbeschreibung
Aus Ideen gelungene Fotos machen!
Wie gelingen ausdrucksstarke Fotos? Fotos, die nicht nur Ihren Blick fürs Motiv und Ihre Technikkompetenz zeigen, sondern auch bewusst und konsequent gestaltet sind? André Giogoli und Katharina Hausel bilden am Lette-Verein Fotografen aus und zeigen Ihnen in diesem Buch alles, was Sie über die fotografischen Gestaltungselemente wissen müssen.
Ich möchte, dass diese Webseite so gut wie möglich funktioniert. Bitte melde defekte Links und andere Fehler hier.
* Das ist ein Affiliate-Link. Wenn Du darüber etwas kaufst, erhält fotografisch-sehen-lernen eine kleine Provision, Du zahlst aber keinen Cent mehr.
Hinweis nach EU-Recht: Diese Webseite benutzt coockies um die Webseitenbenutzung komfortabel zu machen. Mit der Nutzung der Webseite stimmst Du der Benutzung von coockies zu. (Mehr Informationen hier)